
Ein Vehikel für Jugendliche
Ausbildungswerkstatt
Das Vehikel ist eine Kfz-Werkstatt, in der 22 Auszubildende, im Rahmen einer zweijährigen Lehrausbildung, das Handwerk der Kfz-Technik bzw. Karosseriebautechnik erlernen. Die jungen Menschen arbeiten mit großem Einsatz an den Autos – und an ihrem eigenen Start ins Erwerbsleben. Dabei unterstützen wir sie sozialpädagogisch und das Ziel ist, dass die Auszubildenden danach ihre Lehre am ersten Arbeitsmarkt fortsetzen und/oder einen Arbeitsplatz erhalten.
Ausbildung Kfz-Technik oder Karosseriebautechnik
Brauchst du ein Vehikel?
Du bist ...
- mindestens 15 und höchstens 22 Jahre alt
- in OÖ mit Hauptwohnsitz gemeldet und rechtmäßig in Österreich
- aus Linz-Stadt, Linz-Land, Wels-Stadt, Wels-Land, Perg, Rohrbach, Urfahr-Umgebung oder Freistadt
- beim AMS arbeitslos oder als lehrstellensuchend gemeldet
- in der Lage, eine Lehrausbildung gem. § 30 b Berufsausbildungsgesetz erfolgreich zu absolvieren
- von schwerwiegende Vermittlungshemmnissen betroffen
Dann bist du im Vehikel ausbildungsberechtigt.
Wenn du Interesse an einer Ausbildung im Vehikel hast, ist dein/e zuständige/r AMS BeraterIn die richtige Ansprechsperson.
AUSBILDUNG (2 JAHRE)
Wir unterstützen dich, deine Lehre in einem Betrieb durch Praktika und Übernahme bis zum Lehrabschluss fortzusetzen.
Du lernst:
- Schadensdiagnose an allen mechanischen und elektrischen Fahrzeugteilen des Autos (alle Marken und Typen)
- Auswählen und Beschaffen der erforderlichen Ersatzteile und Werkzeuge
- Reparieren aller mechanischen und elektrischen Schäden
- Gesetzliche „Pickerl“-Überprüfung
- Servicearbeiten nach Herstellervorschrift
- Pflege- und Wartungsarbeiten
- Lesen von Skizzen, Werkzeichnungen und technischen Schaltplänen
AUSBILDUNG (2 JAHRE)
Wir unterstützen dich, deine Lehre in einem Betrieb durch Praktika und Übernahme bis zum Lehrabschluss fortzusetzen.
Du lernst:
- Schadensdiagnose an allen Karosserieteilen des Autos (alle Marken und Typen)
- Auswählen und Beschaffen der erforderlichen Ersatzteile und Werkzeuge
- Anfertigen und Richten von Karosserieblechen
- Reparieren von Schäden an Karosserie- und Glasflächen
- Montieren von Ausrüstungen, Fahrzeug- und Zubehörteilen
- Entrosten und Einschweißen von Ersatzblechen
- Lackieren und Lackausbesserungen
- Pflege- und Wartungsarbeiten der Karosserie
- Lesen von Skizzen, Werkzeichnungen und technischen Plänen
Unser Angebot für Betriebe!
Wenn Sie Lehrlinge oder MitarbeiterInnen suchen, aber
- keine passenden und wenige relevante Bewerbungen erhalten,
- keine geeigneten Personen unter den Bewerbungen finden, ohne Risiko BewerberInnen im Praxisalltag auf Eignung prüfen wollen,
dann ist das Vehikel genau das Richtige für Sie!
- Unsere TeilnehmerInnen werden im Vehikel bestens qualifiziert und auf ein Ausbildungs-/Arbeitsverhältnis vorbereitet.
- Sie können unsere TeilnehmerInnen in einem kostenlosen und unverbindlichen Praktikum kennenlernen und sich ein persönliches Bild über die Fähigkeiten machen.
- Sie bestimmen, ob und wann ein Übertritt in Lehre oder Arbeit möglich ist!
- Sie minimieren dadurch Aufwand und Risiko bei der Suche nach qualifiziertem und für Sie passendem Personal.
Haben Sie Interesse oder Fragen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!